Wie kann mein Kind mit Judo starten? Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Dienstag findet von 17 – 18.15 Uhr ein Anfängertraining bei Peter Graf (3. Dan Judo, Trainer C) statt. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt. Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten) |
![]() |
Neuer Anfängerkurs nach den Ferien!

11.09.2025 Ferienprogramm
Beim zweiten Ferienprogramm nahmen 21 Kinder aus Heubach und den umliegenden Gemeinden teil. Unter der Leitung von Pascal Krischke und Eluas Jaumann lernten die jungen Teilnehmer spielerisch die Grundlagen des Judosports kennen.
Mit viel Begeisterung übten sie erste Techniken im Stand und am Boden. Auch bei Kampfspielen und einfachen Randori-Formen hatten die Kinder jede Menge Spaß – eine gelungene Mischung aus Bewegung, Teamgeist und guter Laune!

07.09.2025 u21 Mixed Team EM Bratislava
Bei der U21-Europameisterschaft startete das deutsche Mixed-Team mit einem schweren Los in den Wettbewerb. Dank einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich das Team jedoch die Bronzemedaille sichern.
In der ersten Runde besiegte Deutschland die IJF-Auswahl knapp mit 4:3. Im Viertelfinale folgte ein 4:2-Erfolg gegen Georgien, bei dem auch Hannah Müller mit einer Würgetechnik einen wichtigen Punkt beisteuerte.
Im Halbfinale musste sich die deutsche Mannschaft dem späteren Europameister Frankreich geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei zeigte das Team jedoch erneut Nervenstärke und sicherte sich mit einem 4:2-Sieg über Aserbaidschan verdient die Bronzemedaille.


06.09.2025 Bundesliga Playoffs Frauen Backnang
Bei den Playoffs der 1. Judo-Bundesliga der Frauen in Backnang gingen auch zwei Heubacher Athletinnen an den Start: Lea Schmid kämpfte für den JSV Speyer, Miriam Wirth vertrat die TSG Backnang.
Gleich in der ersten Begegnung trafen die beiden favorisierten Teams aus Backnang und Speyer direkt aufeinander. Nach spannenden Kämpfen trennten sich die Mannschaften mit einem 7:7-Unentschieden.
In den folgenden Begegnungen setzten sich beide Teams souverän durch: Sowohl Berlin als auch Spremberg hatten gegen die starke Konkurrenz aus Backnang und Speyer deutlich das Nachsehen. Damit teilen sich die beiden Clubs nicht nur die Tabellenspitze, sondern sichern sich auch gemeinsam das Startrecht für das Bundesligafinale.

06.09.2025 2. Bundesliga Männer Großhadern
Am letzten Kampftag der 2. Bundesliga Männer kämpfte das Team des TSB Ravensburg gegen den TSV München Großhadern. Feriengeschwächt konnte Ravesnburg nicht vollbesetzt gegen die starken Münchner antreten. Am Ende unterlag das Team aus Ravensburg, Axel Kohler konnte immerhin einen Punkt vom Rostenstein beisteuern. Ravensburg sicherte sich aber in der Tabelle den Klassenerhalt. In dieser Saison standen Samuel Simon, Seva Dudik, Felix Kohler, Axel Kohler und Erik Kohler auf der Liste des TSB.
Wir danken für eine gute Kooperation!

25.08.2025 Wer wird Nachwuchsstar 2025?
Im Rahmen der NWEM u13 wird am 28.09.2025 der Nachwuchsstar der Sportregion Stuttgart ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises wird gegen 12 Uhr stattfinden. Vertreter der Sportregion und des WJV werden gemeinsam den Preis vergeben.
Auch Heubacher Judoka haben diesen Preis schon erhalten:
2014 Lea Schmid
2015 Mirjam Wirth
2018 Lea Schmid
2020 Noemie Sore
2020 Anes Velispahic
2024 Sofiia Khristoforova

24.08.2025 Danke für die Spenden!
Wir danken dem Team des „Kirchenlädles“ und den Männern der Rentner AG herzlich für die Spenden an das JZ Heubach.

23.08.2025 University Combat Games Warschau
Bei den Europameisterschaften der Studenten ging Anika Böhm in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm an den Start. Trotz eigener guter Angriffe fand sie am Ende kein wirksames Mittel gegen die tief angesetzten Techniken der Französin Line Bertino und musste sich geschlagen geben.


23.08.2025 Abschlusskampftag Bundesliga
Beim letzten Kampftag der 1. Judo-Bundesliga der Männer trat Tobias Wirth für die TSG Backnang an. Im Duell gegen den Rekordmeister TSV Abensberg ging es um den Einzug ins Finale. Trotz starker Kämpfe musste sich Backnang geschlagen geben. Auch Wirth unterlag – er verlor gegen Timo Cavelius nach Strafen. Damit beendet die TSG Backnang die Saison auf Platz drei in der Süd-Gruppe.
Leandro De Luca trat in dieser Saison für den BC Karlsruhe an, Karlsruhe landete am Ende auf Platz 5.


06.08.2025 EM Nominierung
Hannah Müller wurde vom DJB zur Europameisterschaft der u21 für das Mixed-Team nominiert. Im ersten u21 Jahr freuen wir uns über diese Chance.
In der Klasse -70kg wird keine Deutsche Starterin im Einzelwettkampf an den Start gehen. Coco Baur drücken wir die Daumen und wünschen alles Gute!

05.08.2025 Ferienprogramm
Beim ersten Ferienprogramm nahmen über 25 Kinder aus Heubach und den umliegenden Gemeinden teil. Unter der Leitung des Nachwuchstrainerteams Seva Dudik, Leandro De Luca und Jan Müller trainierten die Kinder erste Techniken im Stand und am Boden.
Bei Kampfspielen und ersten Randorivarianten hatten die Kinder viel Spaß und gute Laune!
