Alle Beiträge von Peter

28.10.2023 World Judo Day

Zum diesjährigen World Judo Day unter dem Motto „Bring a Friend“ brachten unsere jungen Nachwuchsjudoka Freunde oder Geschwister mit ins Training, damit diese unsere Sportart Judo kennenlernen und ausprobieren können. Kinder und Jugendliche mit und ohne Judoerfahrung trainierten zusammen. Mit Hilfestellung der Judoka lernten die Freunde und Geschwister ihre erste Wurftechnik und einen Haltegriff. Turnen auf der Airtrack-Matte und viele Zweikampfspiele rundeten die ersten Schritte auf der Judomatte ab.

20.08.2023 Grand Prix Zagreb

Auf 2 gesetzt startete Alina Böhm beim Grand Prix in Zagreb. 
Nach einem Freilos siegte Alina gegen Marie Branser, die Deutsche Sportlerin kämpft für Guinea. Alina siegte mit sumi gaeshi. Im Poolfinale unterlag Alina der Niederländerin Lieke Derks. In der Trostrunde bezwang Alina ihre Gegnerin Emma Reid aus Großbritannien nach taktischem Kampf mit 3 Shido. Auch das kleine Finale verlief gegen Yael van Heemst aus den Niederlanden positiv. Im Übergang in die Bodenlage konnte Alina ihre Gegnerin drehen und festhalten. Glückwunsch zu Platz 3!

18.04.2023 Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab der Vereinsvorsitzende Peter Graf einen Überblick über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Der sportliche Leiter Sven Albrecht ließ die zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Erfolge Revue passieren und gab seine Einschätzung zur aktuellen sportlichen Situation im Judozentrum und in den Verbänden. Die Schatzmeisterin Emily Dennochweiler, vertreten durch Peter Graf, berichtete über die Finanzen des Vereins.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. In diesem Jahr standen Wahlen an. Der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende, die Schatzmeisterin, die Festmanagerin und die Kassenprüfer stellten sich erneut zur Wahl und wurden für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt.

25.03.2023 Osterhasencup

Beim 19. Osterhasencup des JT Steinheim gingen nach krankheitsbedingten Absagen immer noch 24 Heubacher Nachwuchjudoka an den Start. In gewichtsnahen Gruppen erkämpften sich die Heubacher ein starkes Ergebnis und erreichten am Ende Platz 2 der Vereinswertung.

Ergebnisse u10:

  • Dariusz Bellgardt 1. Platz
  • David Kroisant 1. Platz
  • Alexander Knoll 1. Platz
  • Marie Weckerle 2. Platz
  • Luna Bundschuh 2. Platz
  • Hannes Deininger 2. Platz
  • Oskar Nimz 2. Platz
  • Mona Höppner 3. Platz
  • Andrzej Bellgardt 3. Platz
  • Toni Ladenburger 3. Platz
  • Danijal Becirovic 3. Platz
  • Elias Nguyen 4. Platz
  • Jan Marton 4. Platz

Ergebnisse u12:

  • Yuna Lorke 1. Platz
  • Maximilian Kressierer 1. Platz
  • Tristan Krieg 1. Platz
  • Moritz Kroisant 1. Platz
  • Lukas Wagner 1. Platz
  • Frank Stoppa 2. Platz
  • Lina Nimz 3. Platz
  • Jakob Boxrieker 3. Platz
  • Finn Hanosek 3. Platz
  • Tom Marton 3. Platz
  • Tim Müller 4. Platz

Judo: Ein Start ist immer möglich!

Wie kann mein Kind mit Judo starten?
Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt.
Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten)
 judo_anfaenger.jpg

04.03.2023 BezirksEM u11 Schwieberdingen

Bei Bezirkseinzelmeisterschaften u11 kämpften 15 Heubacher Nachwuchsjudoka, manche zum ersten Mal auf einer Meisterschaft. Sechs Meistertitel brachten die Judoka mit nach Hause. Alle Heubacher Teilnehmer dürfen in zwei Wochen auf den Nordwürttembergischen Meisterschaften u11 an den Start gehen.

  • Marie Weckerle 1. Platz
  • Adam Azizi 1. Platz
  • Hannes Deininger 1. Platz
  • David Kroisant 1. Platz
  • Moritz Kroisant 1. Platz
  • Tom Marton 1. Platz
  • Lina Nimz 2. Platz
  • Alexander Knoll 2. Platz
  • Benedikt Prenzlow 2. Platz
  • Hendrik Michalke 2. Platz
  • Niclas Bohn 3. Platz
  • Finn Hanosek 3. Platz
  • Andrzej Bellgardt 3. Platz
  • Dariusz Bellgardt 3. Platz
  • Toni Landenburger 3. Platz

05.02.2023 SEM u21 Pforzheim

Am Sonntag kämpfte die u21 bei den Süddeutschen Meisterschaften in Pforzheim. Die Heubacher Ergebnisse:

  • Sara Gentner -78 kg 1. Platz
  • Noemi Sore -63 kg 2. Platz
  • Axel Kohler -100 kg 2. Platz
  • Felix Kohler -81 kg 5. Platz

Seva Dudik konnte sich in einer stark besetzten Liste -66 kg keine Platzierung erkämpfen.

04.02.2023 SEM u18 Pforzheim

Bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften u18 in Pforzheim erkämpften sich die Heubacher Judoka folgende Ergebnisse:

  • Leandro De Luca -90 kg 1. Platz
  • Denis Gold -90 kg 2. Platz
  • Quentin Kucharczyk -81 kg 2. Platz
  • Natyra Hyseni -70 kg 2. Platz
  • Hannah Müller -63 kg 5. Platz
  • Samuel Simon -55kg 7. Platz

27.+28.12.2022 Theaterbewirtung

Bei der Theateraufführung „Im Kloster ist der Teufel los“ unterstützte das JZH an beiden Tagen den Schwäbischen Albverein in der Küche, beim Getränkeausschank und bei der Bedienung der Theatergäste.

24.12.2022 Frohe Weihnachten

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer des Judozentrums,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist an der Zeit, allen Danke zu sagen für das ehrenamtliche Engagement und die geleistete Unterstützung. Es gibt immer viel zu tun. Ob als Trainer, Funktionär, Helfer bei Veranstaltungen, mit Geld- oder Sachspenden oder als Elternteil, der seine Kinder ins Training bringt oder auf Wettkämpfe begleitet: Ohne euch würde dieser Verein nicht funktionieren und die Sportlandschaft und Kinder- und Jugendarbeit in Heubach und in der ganzen Region um ein wichtiges Angebot ärmer sein.
Ich wünsche euch über die Feiertage eine besinnliche Zeit für euch und eure Familien und einen guten Start ins neue Jahr.

Peter Graf
Vorsitzender Judozentrum Heubach e. V.