05.04.2025 Osterhasencup Kirchberg

Eine große Zahl Judokids der u10 und u12 starteten beim Osterhasencup in Kirchberg. Von den 26 gemeldeten Kindern gingen am Ende 24 an den Start, 13 davon konnten ganz oben auf dem Treppchen stehen. In der Teamwertung belegte das JZH Platz 2, einen Punkt hinter der Judoschule Roman Baur.

u10 w:
Emmi Weckerle Platz 1
Masal Su Kilic Platz 2
u12 w:
Luna Bundschuh Platz 1
Marie Weckerle Platz 2
Ela Su Kilic Platz 2
u10m:
Jona Kirschey Platz 1
Pius Knödler Platz 1
Niklas Lewandovski Platz 1
Jaad Azizi Plkatz 1
Anton Knödler Platz 3
Flurin Fuchs Platz 4
u12m:
Felix Gentner Platz 1
Paul Matt Platz 1
Hannes Deininger Platz 1
Toni Ladenburger Platz 1
Maximilian Grolik Platz 1
Stepan Khristoforov Platz 1
Alexander Knoll Platz 1
Tim Kolmbach Platz 2
Leo Jokers Platz 3
Lian Kirschey Platz 3
Elias Ngyen Platz 4
Andrzej Bellgardt Platz 4
Dariusz Bellgardt Platz 4





05.04.2025 Osterturnier Zeiskam

Einige Heubacher Judoka kämpften auf dem 29. Osterturnier in Zeiskam in der Pfalz.

U13:

  • Tom Marton Platz 1
  • Anne Hammele Platz 2
  • Lauren Bauder Platz 3
  • David Kroisant Platz 3
  • Moritz Kroisant Platz 3

U15:

  • Tristan Kressierer -50 kg Platz 2
  • Lukas Wagner -37 kg Platz 2
  • Maximilian Kressierer -37 kg Platz 3

23.03.2025 WEM u11 Schwieberdingen

Bei den Württembergischen Meisterschaften der u11 in Schwieberdingen konnten der Heubacher Judonachwuchs Medaillen und 3 Titel sammeln:

Marie Weckerle Platz 1
Luna Bundschuh Platz 1
Jaad Azizi Platz 1
Jona Kirschey Platz 2
Emmi Weckerle Platz 2
Felix Gentner Platz 2
Maximilian Grolik Platz 2
Stepan Khristoforov Platz 2
Isabella Knoll Platz 3
Lian Kirschey Platz 3

23.03.2025 IT Mu21 Bremen

Quentin Kucharczyk startete beim Bremen Masters in der Klasse -90kg, nach einem Freilos schickte ihn sein Japanischer Gegner in die Trostrunde. Dort gelang Quentin ein Sieg gegen Gall aus Dänemark, danach schied Quentin aus.

22.03.2025 Thüringenpokal Fu18 Fu21

Beim großen IT der Frauen u18 und Frauen u21 gingen 4 Heubacherinnen an den Start.

Hannah Müller bestätigt erneut ihre gute Form und bleibt weiterhin bei allen Wettkämpfen 2025 mit Medaille.
Nach 3 Siegen unterlag Hannah im Halbfinale gegen Oliveria Eduarda aus Brasilien mit einer kleinen Wertung.
Um Platz 3 siegte Hannah gegen Luca Jongstra aus den Niederlanden mit Yuko für O goshi

Die anderern Heubacher Starterinnen schieden vorzeitog aus, werden aber beim Trainingscamp wichtige Erfahrung beim Randori mit internationaler Konkurrenz sammeln. 

22.03.2025 BW-Liga Esslingen

Am ersten Kampftag der BW-Liga der Männer konnte das JZ Heubach alle vier Mannschaftsbegegnungen für sich entscheiden. Nach Siegen über Mosbach, Esslingen, Göppingen und Heitersheim beendet das JZH den ersten Kampftag auf Platz 1 der Tabelle.

18.03.2025 Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen wieder Wahlen an. Alle Wahlämter konnten besetzt werden. Festmanagerin ist nun Melanie Jaumann.

16.03.2026 BoT u15 w Backnang

Beim BoT der Frauen u15 konnten die Heubacher Sportlerinnen um die Medaillen mitkämpfen. In der Klasse -44kg konnte Yuna Lorke zwei Siege erkämpfen, schied dann trotz guter Leistung vorzeitig aus. In der Klasse -63kg konnte Kiara Lorke bis ins kleine Finale einziehen, hier unterlag sie und erreichte Platz 5. Plus 63kg kämpfte Laura Yilmaz, sie konnte am Ende Platz 3 sichern.

15.03.2025 Kinderturnier Schmalkalden

4 Judoka der u13 starteten in Thüringen. Die Betreuung übernahm dankenswerterweise Trixi vom Judoteam Steinheim.

Anne Hammele Platz 1

Moritz Kroisant Platz 1

Lauren Bauder Platz 2

David Kroisant Platz 3

Die Steinheimer Judoka waren besonders erfolgreich, herzlichen Glückwunsch.

15.03.2025 BoT u15m Backnang

Beim bundesoffenen Turnier der u15 war für die Starter des JZ Heubach nichts zu holen. In der Klasse bis 37kg schied Maximilian Kressierer trotz beherzter Angriffe vorzeitig aus. Lukas Wagner gelangen in der Klasse bis 37kg 2 Siege.