21.05.2023 WEM u13 Schwieberdingen

Von den 17 qualifizierten judoka konnten 14 bei den Württembergischen Meisterschaften an den Start gehen.
Es gab zwar keinen Titel für den Heubacher Nachwuchs, aber einige gute Platzierungen.

Lukas Wagner, -31kg, Platz 2
Nika Baumhauer, -36kg, Platz 2
Kiara Lorke, -48kg, Platz 2
Anna Fischer, -52kg, Platz 2
Tom Marton, -40kg, Platz 3
Emely Mayer, -40kg, Platz 3
Johanna Schmidt, -48kg, Platz 3
Levi Jaumann, -50kg, Platz 3
Lina Nimz, -30kg, Platz 5
Yuna Lorke, -33kg, Platz 5
Anne Hammele, -30kg, Platz 7
Maximilian Kressierer, -31kg, Platz 7

Emild Deininger und Moritz Kroisant sammelten Erfahrung.

20.05.2023 DEM ü30 Bad Ems

Bei den Deutschen Meisterschaften der ü30 starteten in diesem Jahr Erwin Bernhard M6 -73kg und Felix Miensok M1 +100kg.

Felix Miensok unterlag dem deutlich schwereren Enrico Wittwer vom JSV Bernau in Runde eins. Die zweite Begegnung gestaltete Felix taktisch gut und am Ende siegte er gegen Samuele Di Lauro aus Frankfurt, Platz 2 wurde erreicht. Erwin Bernhard startete mit guten Kämpfen und siegte gegen Dieter Motzek aus Berlin, Stephan Wussow vom SV Halle wurde mit Uchi mata besiegt. Achim Oehler vom JC Grünberg wurde festgehalten, eine Niederlage gegen Bodigerel Nasanbayar brachte Platz 2.

19.05.2021 „Vielfalt“ 50 Jahre Ostalbkreis

Im Rahmen des Festes „Vielfalt“ zum 50jährigen bestehen des Ostalbkreises gab es viele Vorführungen zum Thema „andere Kulturen entdecken“. Neben den Beiträgen der Schulen gab es eine Vorführung der Heubacher Judoka. Für viel Judoaction danken wir den 18 aktiven Sportlern aus allen Altersklassen.

12.05.2023 WM Frauen Doha

Wir freuen uns mit und für Alina Böhm über Platz 7 bei der WM in Doha. In der Klasse -78kg traten 37 Frauen an. Alina ergatterte einen Setzplatz und kämpfte nach einem Freilos gegen Hyunji Yoon aus Korea.
Nach einem kurzen Schreckmoment geriet Alina in Rückstand, diesen glich sie schnell aus und beendete Runde 2 mit Haltegriff. Metka Lobnik aus Slowenien konnte in Runde 3 mit Sumi gaeshi geworfen werden. Den Vorsprung brachte Alina über die Zeit. Im Poolfinale des Pool C ging es gegen Guusje Steenhuis aus den Niederlanden, an diesem Tag hatte die Niederländerin die Nase vorn, auch gegen Shori Hamada unterlag Alina nach gutem Kampf. Am Ende wurde mit Platz 7 ein gutes Ergebnis erreicht. Das deutsche Team belegte beim Teamevent Platz 5.

07.05.2023 NWEM u13 Besigheim

Erfreulich volle Listen gab es bei den NWEM u13 in Besigheim.
Alle Heubacher Nachwuchsjudoka hatten einiges zu tun, am Ende qualifizierten sich 17 von den 21 Startern zur Württembergischen Meisterschaft.

Ergebnis:
Platz 1:
Anne Hammele -30kg
Lukas Wagner -31kg
Johanna Schmid – 48kg
Platz 2:
Emil Deininger -31kg
Nika Baumhauer -36kg
Frank Stoppa – 55kg
Emely Mayer -40kg
Platz 3:
Lina Nimz -30kg
Yuna Lorke -33kg
Moritz Kroisant – 34kg
Tom Marton -40kg
Kiara Lorke -52kg
Anna Fischer -52kg
Levi Jaumann -50kg
Platz 5:
Tristan Krieg -40kg
Benedikt Prenzlow – 46kg
Platz 7:
Maximilian Kressierer -31kg

Erfahrung sammelten: Jakob Boxriker -40kg, Tim Müller – 37kg, Niclas Bohn -40kg, Felix hartig -28kg


06.05.2023 Württembergliga Heubach

Der Abschlusskampftag der Württembergliga fand in Heubach statt.
Die Heubacher Frauen- und Männermannschaft startet im Jahr 2023 gemeinsam in dieser Liga.
Das Team der Frauen hatte am letzten Kampftag 2 Begegnungen, gegen den KSV Esslingen konnte mit 3 zu 2 gesiegt werden. Punkte lieferten Tiphaine Fauny 57kg, Vivien Wiebel 52kg und Ariana Kodra +70kg.
Gegen die JS Baur unterlag das Team mit 3 zu 2. In der Tabelle landeten die Frauen auf Platz 5.

Das Männerteam startete mit Medaillenhoffnung in den letzten Kampftag, 3 Begegnungen waren zu absolvieren. Gegen Balingen endetet die Begegnung mit 6 zu 1. Punkte gab es von Valentin Fleischle 60kg, Seva Dudik 66kg, Jonas Reitzig 73kg, Jordi Klein 81 kg, Anes Velispahic 90kg, Axel Kohler +100kg.

Gegen den Vfl Sindelfingen konnte mit 4 zu 3 gewonnen werden.
Punkte brachten Kenan Koca 60kg, Tom Kreuder 100kg, Denis Gold 90kg, Simon Weckerle 73kg.

Gegen die Turnerschaft Göppingen ging es denkbar knapp zu. Am Ende unterlag das JZ Heubach mit 4 zu 3. Wir graturlieren, wünschen viel Erfolg in der BW Liga. Das JZ Heubach landete am Ende auf Platz 3.

Unsere sehr jungen Teams, 9 mal u18 und 7 mal u21 lassen für die Zukunft hoffen. Herzlich danken wir den FremdstarterInnen Vivien Wiebel (TSG Backnang), Ariana Kodra (Bietigheim) und Valentin Fleischle ( JT Steinheim) und deren Trainern.

29.04.2023 Training mit der Bundesliga

Ein gemeinsames Training mit den Bundesliga- und WM Startern gab es in Backnang. Dort kämpften die Frauen der TSG Backnang gegen die Frauen des Vfl Sindelfingen. Die Männer der TSG traten gegen den KSV Esslingen an. Bei den Frauen siegte Backnang. Bei den Männer siegte Esslingen. Die Heubacher Starter bei den Männern Kai Klein und Erik Kohler Unterlagen in ihren Kämpfen. Bei den Frauen durfte Alina Böhm als WM Starterin nicht auf die Matte.

Parallel dazu trainierten die Judokids der TSG Backnang, des JT Steinheim und des JZ Heubach mit den WM Srartern des DJB. Alina Böhm, JZ Heubach, George Udsilauri, TSV Erbach und Katharina Menz, TSG Backnang zeigten Tricks und Techniken.

22.04.2023 WÜ Liga 2. KT Bietigheim

Sowohl die Frauen, wie auch die Männer mussten den zweiten Kampftag der Liga ausgedünnt absolvieren. Das Männerteam siegte mit 4 zu 3 gegen den JC Bietigheim, Punkte lieferte Anes Velispahic 90kg, Quentin Kucharczyk 81kg, Erik Kohler 100kg und Alexander Luft ü100kg.

Gegen die JS Baur lief es etwas anders als erwartet. 4 zu 3 unterlag das Team um Coach Simon Weckerle.

Das sehr junge Frauenteam hatte kein Glück und unterlag dem Vfl Ulm und dem VFL Sindelfingen.

22.04.23 IT Duisburg, IT Düsseldorf

Beim internationalen Turnier in Düsseldorf startete Natyra Hyseni in der Klasse bis 70kg, sie erwischte keinen guten Tag und schied vorzeitig aus. In Duisburg kämpften die Jungen. Samuel Simon zeigte bis 55kg gute Kämpfe, am Ende konnte er 2 für sich entscheiden. Elias Jaumann konnte bis 55 einen Kampf für sich entscheiden. Pascal Krischke schied bis 60kg aus.

20.04.2023 Elternabend

Beim Elternabend für die Eltern des Judonachwuchses gab es grundlegende Informationen zum Judosport und zu den Abläufen und Strukturen des JZ Heubach.

Einige Trainer und Funktionäre stellten sich und ihre Aufgaben vor, Andrea Wirth warb für das Festteam und berichtete aus den Reihen der WJV Jugend.