Wie kann mein Kind mit Judo starten? Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Dienstag findet von 17 – 18.15 Uhr ein Anfängertraining bei Peter Graf (3. Dan Judo, Trainer C) statt. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt. Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten) |
![]() |
Anfängerkurse 2025!
Folgender erster Kurs ist für 2025 geplant.
Kurs 1: 23.01.2025, 16.00 – 17.00 Uhr
Kurs 2: 29.04.2025, 16.00 – 17.00 Uhr
Ein Kurs umfasst 10 Termine, Kosten 50€.
Ort: Dojo in der Rosensteinhalle Heubach.
Anmeldung: jz-heubach@web.de

Neuer Anfängerkurs ab 16 Jahre!

27.04.2025 Gallusturnier Tag 2
Am zweiten Tag starteten die Judoka der u13 und u15 in St. Gallen. In Summe gab es zwar nur eine Medaillen, aber einiges an Erfahrung zu sammeln, ist doch der tiefe Seoi nage erlaubt.
u15 Kiara Lorke Platz 3 +57kg
u15 Laura Yilmaz Platz 5 +57kg
u15 Yuna Lorke Platz 5 -40kg
Lukas Wagner u15, Emil Deininger u15 und Hannes Deininger u13 schieden vorzeitig aus.

26.04.2025 Bundesligakampftage
Einige Bundesligaeinsätze gab es für die Heubacher Judoka.
In der ersten Bundesliga der Frauen Süd-Ost siegte Backnang 14 zu 0 gegen Gröbenzell, Alina Böhm -78kg siegte in 2 Begegnungen, Mirjam Wirth -63kg lieferte einen Zähler. In der Bundesliga Süd-West siegte der JSV Speyer ebenso 14 zu 0, Lea Schmid punktete plus 78kg. Seit dieser Saison startet Mia Yilmaz für den TSV Altenfurt. Bei den Männern stand Tobias Wirth im Aufgebot der TSG Backnang, er blieb ohne Einsatz.
In der 2. Bundesliga der Männer kämpfte der TSB Ravensburg unentschieden gegen den Tabellenführer. Axel Kohler lieferte 2 Punkte in der Klasse -100kg, Erik Kohler unterlag -90kg.
Als Kamprichter waren Simon Weckerle und Sven Albrecht in Karlsruhe im Einsatz. Karlsruhe unterlag 12 zu 2, die Einzelkämpfe waren spannend.

26.04.2025 Gallusturnier Tag 1
Beim Internationalen Ranking-Turnier in St. Gallen (Schweiz) gingen mehrere Heubacher u18- und u21-Judoka an den Start. Im stark besetzten Teilnehmerfeld wurden Unaufmerksamkeiten auf der Judomatte von den Gegnern konsequent ausgenutzt.
- Mia Yilmaz, u21 (-78 kg): 2. Platz
- Sofiia Khristoforova, u18 (-70 kg): 5. Platz
- Elias Jaumann, u18 (-81 kg): 5. Platz
Vanessa Wagner, Sophia Kölblinger, Pascal Krischke, Samuel Simon (alle u18) und Seva Dudik (u21) erreichten trotz teilweise guter Kämpfe keine Platzierung.

22. – 25.04.2025 Trainingscamp Dornbirn
Das Ostercamp brachte die Judoka aus Steinheim und Heubach nach Ebnit bei Dornbirn ins Trainingscamp. Gemeinsam trainierten die Judokids Uchi mata und Seoi nage. Im Krafttraining gab es eine Einführungs ins Langhanteltraining . Neben weiteren Trainingseinheiten mit dem Bulgarian Bag, mit den Hirts Seilen gab es Judo mit dem Judoka aus Dornbirn und eine Einheit am Olympiazentrum in Vorarlberg. Bei Spiel und Pantomime kam der Spaß nicht zu kurz.


19.04.2025 Ostertraining
33 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, aus verschiedenen Gruppen des JZH, trainierten am Ostersamstag gemeinsam mit dem Trainerteam Simon Weckerle, Sven Albrecht und Lukas Wagner. Nach 2 h Training ging es zur Ostereiersuche auf die benachbarte Wiese.
Danke an den Freundes- und Fördererkreis des Judozentrums Heubach e.V. für die Osterbeutel. Wir wünschen frohe Ostern!

14.04.2015 Training mit der TSG Backnang
Eine große Gruppe Backnanger Judoka besuchte gemeinsam mit ihrem Trainer Jens Holderle das Heubacher Aktiventraining. Gemeinsam gab es eine wettkampforientierte Trainingseinheit mit vielen Randori.

11.04.2025 DEM Feier
Nach dem Training veranstalteten wir eine kleine Feier für die DEM Starter und für die neue Deutsche u21 Meisterin Hannah Müller bis 70kg. Vom WJV überbrachte Gerd Lamsfuß die Glückwünsche, die Stadt Heubach war durch Gerhard Kuhn vertreten.




10.04.2025 Gürtelprüfung
Ein Teil der Donnerstagsanfänger legte die Prüfung zum gelb weißen Gürtel ab. Wir gratulieren zum ersten Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel. Den gelb weißen Gürtel tragen nun Milan Müller, Tim Abele, Ronja Rietgraf, Benno Steidle, Silas Wölz und Amos Goren.

08.04.2025 Themenabend des Fördervereins
Am Dienstag, 08.04.2025 lud der Freundes- und Förderkreis des Judozentrum Heubach seine Mitglieder zu einer exklusiven Betriebsbesichtigung bei der Firma Richter Lightning ein. Über zwanzig Mitglieder folgten der Einladung und erhielten faszinierende Einblicke in die Arbeitsweise und Innovationen des Unternehmens. Die Führung durch die Produktionsstätten und Büros von Richter Lightning bot den Teilnehmern interessante Informationen über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Beleuchtungstechnik. Durch das Unternehmen führte Bernd Richter, der selbst viele Jahre aktiv auf der Judomatte stand. Die Experten des Unternehmens erklärten detailliert die Prozesse und beantworteten zahlreiche Fragen der neugierigen Besucher. Nach der informativen Besichtigung trafen sich die FFK-Mitglieder zu einem gemeinsamen Abendessen im Heubacher Sudhaus.
