https://padlet.com/svenalbrecht/wettk-mpfe-monatskalender-2025-536ucgx26zjfjqit
Das Passwort kann gerne nachgefragt werden!

https://padlet.com/svenalbrecht/wettk-mpfe-monatskalender-2025-536ucgx26zjfjqit
Das Passwort kann gerne nachgefragt werden!
Im Rahmen der NWEM u13 wird am 28.09.2025 der Nachwuchsstar der Sportregion Stuttgart ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises wird gegen 12 Uhr stattfinden. Vertreter der Sportregion und des WJV werden gemeinsam den Preis vergeben.
Auch Heubacher Judoka haben diesen Preis schon erhalten:
2014 Lea Schmid
2015 Mirjam Wirth
2018 Lea Schmid
2020 Noemie Sore
2020 Anes Velispahic
2024 Sofiia Khristoforova
Hannah Müller wurde vom DJB zur Europameisterschaft der u21 für das Mixed-Team nominiert. Im ersten u21 Jahr freuen wir uns über diese Chance.
In der Klasse -70kg wird keine Deutsche Starterin im Einzelwettkampf an den Start gehen. Coco Baur drücken wir die Daumen und wünschen alles Gute!
Beim ersten Ferienprogramm nahmen über 25 Kinder aus Heubach und den umliegenden Gemeinden teil. Unter der Leitung des Nachwuchstrainerteams Seva Dudik, Leandro De Luca und Jan Müller trainierten die Kinder erste Techniken im Stand und am Boden.
Bei Kampfspielen und ersten Randorivarianten hatten die Kinder viel Spaß und gute Laune!
Der Abschlusskampftag der Landesliga fand in diesem Jahr in Reutlingen statt. Das JT Steinheim belegte am Ende den 2. Platz. Am zweiten Kampftag konnten vom JZ Heubach nur noch Pascal Krischke und Manuel Rudolph unterstützen. Glückwunsch zur Silbermedaille!
Vom 25. bis 27. Juli 2026 unternahm eine Wandergruppe des JZ Heubach ein erlebnisreiches Wochenende im Rheingau. Nach der Anreise über Bingen startete die Gruppe mit der Baumgeistertour rund ums Forsthaus Heiligkreuz (15 km, 410 Höhenmeter). Am Samstag folgte eine abwechslungsreiche Wanderung von Rüdesheim über Assmannshausen, das Niederwalddenkmal und die Abtei St. Hildegard bis in die Drosselgasse (16 km). Den Abschluss bildete am Sonntag eine gemütliche Tour zur Rochuskapelle.
Neben sportlicher Aktivität stand das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Ines und Sven, denen für ihr Engagement herzlich gedankt wurde.
10 Judoka erreichten mit sehr guten Prüfungen neue Gürtelfarben.
Den grünen Gürtel erreichten Tristan und Maximilian Kressierer, wie auch Manuel Rudolph und Levi Jaumann. Den blauen Gürtel erreichte Christopher Jüttner. Die Prüfung zum braunen Gürtel legten Sofiia Khristoforova, Kiara Lorke, Paul Schmidt, Valentin Kressierer und Laura Yilmaz ab.
Die u9 und u11 folgte der Einladung des Judoteams Ansbach zum Koka Kids Cup. Vom JZ Heubach nahmen 9 Kinder teil und erreichten folgende Ergebnisse.
u9
Isabella Knoll Platz 1
Flurin Fuchs Platz 1
Pius Knödler Platz 2
Anton Knödler Platz 2
Jona Kirschey Platz 2
u11
Jaad Azizi Platz 1
Marie Weckerle Platz 2
Lian Kirschey Platz 2
Felix Gentner Platz 3
Die u15 und u18 startete bsonders erfolgreich beim Astoria Cup in Walldorf. Gleich 8 Pokale konnten erkämpft werden!
Ergebnisse u15:
– 44 kg Yuna Lorke Platz 1
– 63kg Kiara Lorke Platz 1
+ 63kg Laura Yilmaz Platz 1
– 40kg Lukas Wagner Platz 2
– 40kg Maximilian Kressierer Platz 3
– 50kg Tim Müller Platz 3
– 55kg Tristan Kressierer Platz 5
Ergebnisse u18:
– 50kg Jan Müller Platz 1
– 52kg Lia Knecht Platz 1
– 66kg Samuel Simon Platz 1
– 70kg Ella Yilmaz Platz 1
– 81kg Pascal Krischke Platz 1
– 60kg Peter Ahlendorf Platz 2
– 66kg Yakiv Bass Platz 2
– 63kg Vanessa Wagner Platz 2
– 50kg Leander Baumhauer Platz 3
– 50kg Valentin Kressierer Platz 3
– 63kg Sophia Kölblinger Platz 3
– 73kg Manuel Rudolph Platz 5
Julia Waibel vom Studio „Fit und gesund“ führte die Fitnessgruppe des JZH durch einen Faszienworkshop. Viele Teilnehmer der Fitness- und Yogagruppe nahmen aktiv und mit viel Engagement teil, die Trainer nutzten die Veranstalrung zur Weiterbildung.
https://www.fit-mit-julia.de/#news