Wie kann mein Kind mit Judo starten? Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Dienstag findet von 17 – 18.15 Uhr ein Anfängertraining bei Peter Graf (3. Dan Judo, Trainer C) statt. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt. Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten) |
![]() |
Neuer Anfängerkurs nach den Ferien!

05.10.2025 WEM u13 Backnang
Der Heubacher u13 Nachwuchs erkämpf sich bei den Württembergischen Meisterschaften ein tolles Ergebnis, die Judoka erkämpfen sich 10 Medaillen, Toni Ladenburger und Luna Bundschuh sichern sich den Titel. 13 Kinder schaffen die Qualifikation zur BWEM .
Toni Ladenburger Platz 1 -31kg
Luna Bundschuh Platz 1 -44kg
Tim Kolmbach Platz 2 -31kg
Tom Marton Platz 2 – 50kg
Marie Weckerle Platz 3 -30kg
Hannes Deininger Platz 3 -31kg
Lea Riek Platz 3 -33kg
Anne Hammele Platz 3 -44kg
Moritz Kroisant Platz 3-46kg
Alexander Knoll Platz 3 -50kg
David Kroisant Platz 5 -34kg
Maximilian Grolik Platz 5 -43kg
Adam Azizi Platz 7 -37kg
Lauren Bauder sammelte Erfahrung. Andrzej Bellgardt und Bilel Jemaa konnten krankheitsbedingt nicht starten, gute Besserung!


05.10.2025 DEM Frauen / Männer Duisburg Tag 2
Am zweiten Tag startete Axel Kohler bei der DEM in Duisburg in der Klasse -100kg. Er unterlag unglücklich gegen Robin Sagstetter-Ellerbrock vom Judoteam Holten.
Eine Unachtsamkeit brachte den Yukorückstand, der nicht aufgeholt werden konnte.
Erfreulich kämpfte Arjana Kodra vom JC Bietigheim aus unserer Frauenmannschaft, wir gratulieren herzlich zu Platz 7.
04.10.2025 DEM Frauen / Männer Duisburg Tag 1
Ein ganz besonderer Erfolg für Alina Böhm: Zehn Jahre nach ihrem Triumph bei den Deutschen U18-Meisterschaften 2015 holte sie sich erneut den Titel bei den Deutschen Meisterschaften – diesmal in der Klasse bis 78 kg. Es ist bereits ihr zweiter Titel bei den Frauen nach dem Gewinn 2020, aber der erste in dieser Gewichtsklasse. Ein großartiger Erfolg und ein starkes Zeichen ihrer konstanten Entwicklung.
In derselben Gewichtsklasse erreichte Lea Schmid einen respektablen fünften Platz. Nach einem unglücklichen Turnierverlauf musste sie sich im kleinen Finale geschlagen geben – ein bitteres Ende nach überzeugenden Leistungen in den Vorrunden.
Für eine echte Überraschung sorgte Hannah Müller in der Klasse bis 70 kg. In ihrem Auftaktkampf bezwang sie die U21-WM-Medaillengewinnerin Eva Ronja Buddenkotte und legte im Anschluss noch einen Sieg gegen die Ü30-Weltmeisterin Jessica Eschenlauer nach. Am Ende belegte sie einen starken siebten Platz – eine herausragende Leistung in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.
Mia Yilmaz (-78 kg) und Quentin Kucharczyk (-90 kg) zeigten trotz ihres frühen Ausscheidens gute Kämpfe und hinterließen einen kämpferisch starken Eindruck.



04.10.2025 NWEM u11 Backnang
Die U11-Mädchenmannschaft des JZ Heubach startete gemeinsam mit dem JudoTeam Steinheim als Kampfgemeinschaft (KG) bei der Nordwürttembergischen Meisterschaft – und das mit großem Erfolg!
In der Vorrunde setzten sich die Mädchen souverän gegen die TSG Schwäbisch Hall, die KG Esslingen/Sindelfingen sowie die Judoschule Roman Baur durch. Mit diesen drei Siegen sicherten sie sich den Einzug ins Halbfinale.
Dort wartete die KG Heilbronn/Ludwigsburg, die ebenfalls bezwungen wurde. Im anschließenden Finale traf die KG Heubach/Steinheim auf die starke Mannschaft der TSG Backnang – doch auch hier behielten die Mädchen die Oberhand und holten sich verdient den Meistertitel.
Auch das Jungenteam trat als Kampfgemeinschaft mit dem JudoTeam Steinheim an und zeigte trotz eines sehr jungen Kaders großen Einsatz. Nach einem Freilos in der ersten Runde besiegte die Mannschaft den KSV Esslingen und zog ins Halbfinale ein. Dort mussten sie sich dem späteren Turniersieger VfL Sindelfingen geschlagen geben. Im kleinen Finale unterlag die KG Heubach/Steinheim der Judoschule Roman Baur und belegte damit einen respektablen 5. Platz.

28.09.2025 Bezirksliga Bez. 2 Heubach
Während die erste Männermannschaft des Heubacher Judovereins bereits den Baden-Württembergischen Titel sichern konnte, legte nun auch die zweite Mannschaft erfolgreich nach: In der Bezirksliga feierten die jungen Kämpfer vier souveräne Siege und sicherten sich damit verdient den Titel.
Erfreulich dabei: Alle eingewogenen Sportler kamen zum Einsatz – ein Zeichen für die breite Aufstellung und gute Teamarbeit. Besonders hervorzuheben ist, dass von den zwölf eingesetzten Judoka sechs aus der eigenen U18 und drei weitere aus der U21 stammen. Ein starkes Signal dafür, dass sich die konsequente Jugendarbeit des Vereins auszahlt.
In der Auftaktbegegnung ließ das Team dem PSV Aalen keine Chance und gewann klar mit 5:0. Auch wenn das Ergebnis eindeutig war, freut man sich in Heubach, dass der Nachbarverein ebenfalls junge Talente an den Start bringen konnte. Die weiteren Kämpfe verliefen spannender: Gegen Urbach setzte sich Heubach mit 4:1 durch, gegen Schwäbisch Hall war es mit 3:2 besonders knapp. In der letzten Begegnung gegen Schwäbisch Gmünd gelang erneut ein deutlicher 4:1-Erfolg.
Zum Einsatz kamen:
- -66 kg: Valentin Kressierer, Peter Ahlendorf, Samuel Simon
- -73 kg: Manuel Rudolph, Seva Dudik, Jonas Reitzig
- -81 kg: Felix Kohler, Pascal Krischke, Elias Jaumann
- -90 kg: Quentin Kucharczyk, Sebastian Brürtting
- +90 kg: Joel Keppler
Die jungen Kämpfer freuten sich über den verdienten Titelgewinn und zeigten eindrucksvoll, dass der Heubacher Judonachwuchs bereit ist, in große Fußstapfen zu treten.







28.09.2025 Ehrung Nachwuchsstar Heubach
Im Rahmen der Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften U13, die am vergangenen Wochenende beim JZ Heubach stattfanden, gab es eine besondere Ehrung: Die SportRegion Stuttgart und der Württembergische Judo-Verband (WJV) zeichneten die besten U15-Nachwuchssportler*innen des vergangenen Jahres aus.
Wie bereits in den Vorjahren konnten auch in der Vergangenheit einige Heubacher Talente diesen Preis entgegennehmen – umso mehr freuten wir uns, erneut Gastgeber dieser besonderen Auszeichnung zu sein.
Nachwuchssportlerin des Jahres wurde Nejla Bijavica vom TSB Schwäbisch Gmünd, die mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Nachwuchssportler des Jahres wurde Alexandrino Lates vom KSV Esslingen, der ebenfalls durch beeindruckende Wettkampfergebnisse überzeugte.
Wir gratulieren beiden Athlet*innen herzlich zu dieser tollen Auszeichnung – und natürlich auch den engagierten Trainerteams, die hinter diesen Erfolgen stehen!

28.09.2025 NWEM u13 Heubach
Erfolgreiche Heubacher Judoka bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften
Bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften, ausgerichtet vom Team des JZ Heubach, konnten sich zahlreiche Heubacher Judoka erfolgreich platzieren und sich für die Württembergische Meisterschaft qualifizieren.
Platz 1:
Marie Weckerle (–30 kg)
Anne Hammele (–44 kg)
Platz 2:
Lea Riek (–33 kg)
Luna Bundschuh (–44 kg)
Tom Marton (–50 kg)
Platz 3:
Tim Kolmbach (–31 kg)
David Kroisant (–34 kg)
Maximilian Grolik (–43 kg)
Alexander Knoll (–50 kg)
Platz 5:
Toni Ladenburger (–31 kg)
Adam Azizi (–40 kg)
Bilel Jemaa (-43kg)
Lauren Bauder (–44 kg)
Platz 7:
Andrzej Bellgardt (–34 kg)
Darüber hinaus sammelten Dariusz Bellgardt und Stepan Khristoforov (beide U11) wichtige Wettkampferfahrungen.

27.09.2025 WEM u15 Kirchberg Murr
Bei den Württembergischen Meisterschaften der u15 konnten die Heubacher Judoka erfolgreich kämpfen und sich über meherer Medaillen freuen.
Lukas Wagner -40kg Platz 1
Maximilian Kressierer -43kg Platz 1
Kiara Lorke -63kg Platz 2
Laura Yilmaz +63kg Platz 2
Levi Jaumann -66kg Platz 2
Yuna Lorke –48kg Platz 3
In der Klasse -60kg startte Tristan Kressierer, er konnte einen Sieg für sich verbuchen.

27.09.2025 EC ü30 Maintal
Einen besonderen Kampfrichtereinsatz durften Tobias Wirth und Simon Weckerle absolvieren. Beide waren beim EC ü30 in Maintal im Einsatz. Wir gratulieren zu dieser Nominierung.

20.09.2025 SEM Frauen und Männer Kirchheim
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Frauen und Männer traten 3 Sportler in Kirchheim an. Kirchheim richtete die Meisterschaft im Rahmen des 75. Vereinsjubiläums aus.
Mia Yilmaz -78kg und Quentin Kucharczyk -90kg belegten Platz 3 und sicherten sich die erhoffte Medaille. Felix Kohler -81kg zeigte gute Leistung, konnte aber nicht in die Medaillenränge vorkommen.

