Wie kann mein Kind mit Judo starten? Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Dienstag findet von 17 – 18.15 Uhr ein Anfängertraining bei Peter Graf (3. Dan Judo, Trainer C) statt. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt. Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten) |
![]() |
Neuer Anfängerkurs nach den Ferien!

28.09.2025 Bezirksliga Bez. 2 Heubach
Während die erste Männermannschaft des Heubacher Judovereins bereits den Baden-Württembergischen Titel sichern konnte, legte nun auch die zweite Mannschaft erfolgreich nach: In der Bezirksliga feierten die jungen Kämpfer vier souveräne Siege und sicherten sich damit verdient den Titel.
Erfreulich dabei: Alle eingewogenen Sportler kamen zum Einsatz – ein Zeichen für die breite Aufstellung und gute Teamarbeit. Besonders hervorzuheben ist, dass von den zwölf eingesetzten Judoka sechs aus der eigenen U18 und drei weitere aus der U21 stammen. Ein starkes Signal dafür, dass sich die konsequente Jugendarbeit des Vereins auszahlt.
In der Auftaktbegegnung ließ das Team dem PSV Aalen keine Chance und gewann klar mit 5:0. Auch wenn das Ergebnis eindeutig war, freut man sich in Heubach, dass der Nachbarverein ebenfalls junge Talente an den Start bringen konnte. Die weiteren Kämpfe verliefen spannender: Gegen Urbach setzte sich Heubach mit 4:1 durch, gegen Schwäbisch Hall war es mit 3:2 besonders knapp. In der letzten Begegnung gegen Schwäbisch Gmünd gelang erneut ein deutlicher 4:1-Erfolg.
Zum Einsatz kamen:
- -66 kg: Valentin Kressierer, Peter Ahlendorf, Samuel Simon
- -73 kg: Manuel Rudolph, Seva Dudik, Jonas Reitzig
- -81 kg: Felix Kohler, Pascal Krischke, Elias Jaumann
- -90 kg: Quentin Kucharczyk, Sebastian Brürtting
- +90 kg: Joel Keppler
Die jungen Kämpfer freuten sich über den verdienten Titelgewinn und zeigten eindrucksvoll, dass der Heubacher Judonachwuchs bereit ist, in große Fußstapfen zu treten.







28.09.2025 Ehrung Nachwuchsstar Heubach
Im Rahmen der Nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften U13, die am vergangenen Wochenende beim JZ Heubach stattfanden, gab es eine besondere Ehrung: Die SportRegion Stuttgart und der Württembergische Judo-Verband (WJV) zeichneten die besten U15-Nachwuchssportler*innen des vergangenen Jahres aus.
Wie bereits in den Vorjahren konnten auch in der Vergangenheit einige Heubacher Talente diesen Preis entgegennehmen – umso mehr freuten wir uns, erneut Gastgeber dieser besonderen Auszeichnung zu sein.
Nachwuchssportlerin des Jahres wurde Nejla Bijavica vom TSB Schwäbisch Gmünd, die mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Nachwuchssportler des Jahres wurde Alexandrino Lates vom KSV Esslingen, der ebenfalls durch beeindruckende Wettkampfergebnisse überzeugte.
Wir gratulieren beiden Athlet*innen herzlich zu dieser tollen Auszeichnung – und natürlich auch den engagierten Trainerteams, die hinter diesen Erfolgen stehen!

28.09.2025 NWEM u13 Heubach
Erfolgreiche Heubacher Judoka bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften
Bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften, ausgerichtet vom Team des JZ Heubach, konnten sich zahlreiche Heubacher Judoka erfolgreich platzieren und sich für die Württembergische Meisterschaft qualifizieren.
Platz 1:
Marie Weckerle (–30 kg)
Anne Hammele (–44 kg)
Platz 2:
Lea Riek (–33 kg)
Luna Bundschuh (–44 kg)
Tom Marton (–50 kg)
Platz 3:
Tim Kolmbach (–31 kg)
David Kroisant (–34 kg)
Maximilian Grolik (–43 kg)
Alexander Knoll (–50 kg)
Platz 5:
Toni Ladenburger (–31 kg)
Adam Azizi (–40 kg)
Bilel Jemaa (-43kg)
Lauren Bauder (–44 kg)
Platz 7:
Andrzej Bellgardt (–34 kg)
Darüber hinaus sammelten Dariusz Bellgardt und Stepan Khristoforov (beide U11) wichtige Wettkampferfahrungen.

27.09.2025 WEM u15 Kirchberg Murr
Bei den Württembergischen Meisterschaften der u15 konnten die Heubacher Judoka erfolgreich kämpfen und sich über meherer Medaillen freuen.
Lukas Wagner -40kg Platz 1
Maximilian Kressierer -43kg Platz 1
Kiara Lorke -63kg Platz 2
Laura Yilmaz +63kg Platz 2
Levi Jaumann -66kg Platz 2
Yuna Lorke –48kg Platz 3
In der Klasse -60kg startte Tristan Kressierer, er konnte einen Sieg für sich verbuchen.

27.09.2025 EC ü30 Maintal
Einen besonderen Kampfrichtereinsatz durften Tobias Wirth und Simon Weckerle absolvieren. Beide waren beim EC ü30 in Maintal im Einsatz. Wir gratulieren zu dieser Nominierung.

20.09.2025 SEM Frauen und Männer Kirchheim
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Frauen und Männer traten 3 Sportler in Kirchheim an. Kirchheim richtete die Meisterschaft im Rahmen des 75. Vereinsjubiläums aus.
Mia Yilmaz -78kg und Quentin Kucharczyk -90kg belegten Platz 3 und sicherten sich die erhoffte Medaille. Felix Kohler -81kg zeigte gute Leistung, konnte aber nicht in die Medaillenränge vorkommen.


13.09.2025 Rankingturnier Weinfelden
Mit einer großen Gruppe konnten wir in Weinfelden an den Start gehen und wichtige Erfahrung und auch Medaillen sammeln.
u18
Sofia Khristoforova -70kg Platz 1
Ella Yilmaz -70kg Platz 2
Sophia Kölblinger -63kg Platz 3
Pascal Krischke -81kg Platz 3
Vanessa Wagner -63kg Platz 5
Elias Jaumann -81kg Platz 5
Lia Knecht -52kg Platz 7
Valentin Kressierer, Jan Müller und Manuel Rudolph sammelten Erfahrung.
u21
Mia Yilmaz .78kg Platz 1 und Frauen Platz 3
Seva Dudik -81kg Platz 7
ü30
Ralph Rehatschek G2 Platz 4

11.09.2025 Ferienprogramm
Beim zweiten Ferienprogramm nahmen 21 Kinder aus Heubach und den umliegenden Gemeinden teil. Unter der Leitung von Pascal Krischke und Eluas Jaumann lernten die jungen Teilnehmer spielerisch die Grundlagen des Judosports kennen.
Mit viel Begeisterung übten sie erste Techniken im Stand und am Boden. Auch bei Kampfspielen und einfachen Randori-Formen hatten die Kinder jede Menge Spaß – eine gelungene Mischung aus Bewegung, Teamgeist und guter Laune!

07.09.2025 u21 Mixed Team EM Bratislava
Bei der U21-Europameisterschaft startete das deutsche Mixed-Team mit einem schweren Los in den Wettbewerb. Dank einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung konnte sich das Team jedoch die Bronzemedaille sichern.
In der ersten Runde besiegte Deutschland die IJF-Auswahl knapp mit 4:3. Im Viertelfinale folgte ein 4:2-Erfolg gegen Georgien, bei dem auch Hannah Müller mit einer Würgetechnik einen wichtigen Punkt beisteuerte.
Im Halbfinale musste sich die deutsche Mannschaft dem späteren Europameister Frankreich geschlagen geben. Im Kampf um Platz drei zeigte das Team jedoch erneut Nervenstärke und sicherte sich mit einem 4:2-Sieg über Aserbaidschan verdient die Bronzemedaille.


06.09.2025 Bundesliga Playoffs Frauen Backnang
Bei den Playoffs der 1. Judo-Bundesliga der Frauen in Backnang gingen auch zwei Heubacher Athletinnen an den Start: Lea Schmid kämpfte für den JSV Speyer, Miriam Wirth vertrat die TSG Backnang.
Gleich in der ersten Begegnung trafen die beiden favorisierten Teams aus Backnang und Speyer direkt aufeinander. Nach spannenden Kämpfen trennten sich die Mannschaften mit einem 7:7-Unentschieden.
In den folgenden Begegnungen setzten sich beide Teams souverän durch: Sowohl Berlin als auch Spremberg hatten gegen die starke Konkurrenz aus Backnang und Speyer deutlich das Nachsehen. Damit teilen sich die beiden Clubs nicht nur die Tabellenspitze, sondern sichern sich auch gemeinsam das Startrecht für das Bundesligafinale.
