Alle Beiträge von Sven

08.04.2023 SAV übergibt Spenden

Der SAV Heubach bietet jährlich ein Theaterstück zu Weihnachten. Vereine können die Bewirtung an den Aufführungstagen übernehmen.
Das JZ Heubach hat auch im Jahr 2022 bewirtet und nun dafür eine Spende erhalten.

Ebenfalls bedanken wir uns für eine Spende des Kirchenlädles an den Förderverein des JZ Heubach.

06.04.2023 Gürtelprüfung

Die Kinder des Anfängerkurses vom Donnerstag legten kurz vor Ostern ihre erste Gürtelprüfung ab. 7 Kinder zeigten gute Leistungen und freuten sich über den gelb weißen Gürtel.

02.04.2023 GS Antalya

Alina Böhm belegt Platz 3 beim Grand Slam in Antalya. Nach einem Freilos folgte der Auftaktsieg mit dem Einzug ins Poolfinale. Ein langer und ausgeglichener Kampf gegen Audrey Tcheumeo aus Frankreich folgte, am Ende erhielt Alina die dritte Strafe. In der Trostrunde musste Alina gegen ihre Teamkollegin Anna Maria Wagner ran, diese konnte krank nicht antreten. Um Platz 3 konnte Guusje Steenhuis aus den Niederlanden im Haltegriff besiegt werden. Glückwunsch!

01.04.2023 Trainingscamp Sindelfingen

Gemeinsam mit der Arge BW veranstaltete der VFL Sindelfingen ein internationales Trainingscamp. Gemeinsam mit vielen Teilnehmern aus Ländern rund um Deutschland konnten gute Randori gemacht werden. Danke für diese Möglichkeit!

26.03.2023 Grand Slam Tiflis

Step by Step geht es für Alina Böhm wieder zurück an die Weltspitze. Nach langer Auszeit und verschiedenen und vielen Krankheitstagen kommt Alina wieder besser an ihre alte Form heran.
In Tiflis bezwang sie die Mongolin Otgonbayar mit Haltegriff, die Israelin Inbar Lanir konnte mach einem Wurf ebenso festgehalten werden.
Im Halbfinale unterlag Alina der Weltranglistenersten Bellandi aus Italien. Um Platz 3 hatte Alina die Oberhand, in einer unübersichtlichen Griffkampfsituation überrumpelte die Ukrainerin Kuchenko Alina mit O uchi gari. Mit Platz 5 beendete Alina diesen Wettkampf.

26.03.2023 Gürtelfarbenturnier, Kirchberg

Beim Gürtelfarbenturnier für Judoka mit wenig Wettkampferfahrung starteten einige Heubacher u15 Kids. Manche nach langer Wettkampfpause, weiter standen Judoneulinge auf der Matte.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Johanna Schmid Platz 1
Valentin Kressierer Platz 1
Niklas Möslinger Platz 1
Peter Ahlendorf Platz 1
Kilian Möslinger Platz 2
Julia Uhlenbruch Platz 3
Paul Schmidt Platz 3
Mateo Weber Platz 4



25.03.2023 1. KT Württembergliga Reutlingen

Als Aufsteiger startete das JZ Heubach mit 2 Siegen, je 6 zu 1, in die Württembergliga des Jahres 2023. In der ersten Begegenung gegen die TSG Reutlingen lieferte Simon Weckerle 73kg, Tobias Wirth 90kg, Alexander Luft ü100kg, Valentin Fleischle 60kg, Lennard Schmid 81kg und Erik Kohler 100kg die Punkte.

Gegen den JC Kano Heilbronn punkteten die gleichen Gewichtsklassen, Simon Weckerle 73, Tom Kreuder 90, Sebastian Brütting ü100, Valentin Fleischle 60, Felix Kohler 81 und Tobias Wirth 100. Der erste Kampftag endet mit der Tabellenführung des JZH.

25.03.2023 IT u18 / u21 Bad Blankenburg

Beim internationalen Turnier der Frauen u18 und u21 in Bad Blankenburg hatten die Heubacher Starterinnen kein Glück. Noemie Soré bis 63kg und Sara Gentner -78kg unterlagen in ihren Auftaktkämpfen. Da die Gegnerinnen aus Finnland und Frankreich in der Folgerunde unterlagen schieden die Heubacherinnen aus.

25.03.2023 Sportlerwahl Köln

Bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres in Köln siegte Alina Böhm. Die amtierende Europameisterin der Klasse bis 78kg konnte die Wähler überzeugen. Leider konnte sie den Preis nicht selbst entgegennehmen, sie kämpft am Sonntag beim Grand Slam in Tiflis.

25.03.2023 Bremen Masters u18

Beim Masters in Bremen konnten die Heubacher u18 Judoka mit starken Kämpfen und guten Leistungen überzeugen. Leandro De Luca zog nach einem Freilos und 2 Siegen ins Halbfinale der Klasse bis 90kg ein, hier unterlag Leandro seinem japanische Gegner. Im Kleinen Finale siegte Leandro gegen David Ngoumou aus Belgien und freute sich über Platz 3.

Quentin Kucharczyk erkämpfte sich Platz 5, nach einem Auftaktsieg unterlag er dem späteren Sieger aus Kanada. Nach 3 Siegen in der Trostrunde unterlag Quentin seinem Kontrahenten aus Kanada. Platz 5 ist im internationalen Feld mit 41 Startern ein toller Erfolg.