Die Landesmeisterschaft der Polizisten wurde in diesem Jahr in Speyer gemeinsam für die Länder Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland Pfalz ausgerichtet. Jonas Reitzig trat für Baden Württemberg an und belegte in der Klasse -73kg den dritten Platz.

Die Landesmeisterschaft der Polizisten wurde in diesem Jahr in Speyer gemeinsam für die Länder Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland Pfalz ausgerichtet. Jonas Reitzig trat für Baden Württemberg an und belegte in der Klasse -73kg den dritten Platz.
Lea Schmid startete beim Grand Slam in Astana in Kasachstan in der Klasse -78kg. Mit Elisavet Teltsidou aus Griechenland stand eine erfahrene Sportlerin als Gegnerin fest. Nach der vollen Kampfzeit unterlag Lea mit Yuko für eine Fegetechnik. Leider endete somit auch der Wettkamüpf an diesem Tag.
Mit 7 Starterinnen und einem Starter trat das JZ Heubach beim Bundessichtungsturnier in Erfurt an. Mit 3 erkämpften Medaillen und einem fünften Platz erreichten die Judoka ein historisches Ergebnis.
-70kg Sofiia Khristoforova Platz 2
+70kg Laura Yilmaz Platz 2
– 63kg Sophia Kölblinger Platz 3
-50kg Jan Müller Platz 5
Mit Siegen in Einzelkämpfen schieden Yuna Lorke -44kg, Lia Knecht -48kg, Vanessa Wagner und Kiara Lorke -63kg vorzeitig aus.
Am dritten Kampftag der Frauenbundesliga besiegte die TSG Backnang die Frauen des BC Karlsruhe, für Backnang erkämpfte Mirjam Wirth 2 Punkte, Alina Böhm lieferte bei einem Einsatz einen Punkt. Hannah Müller startete auf der Seite des BC Karlsruhe, konnte an diesem Tag aber noch nicht punkten.
Auch die Männer der TSG Backnang siegten gegen Karlsruhe, auf der Karlsruher Seite gab Leandro De Luca sein Debut. Er unterlag und konnte das Ergebnis 12 zu 2 auch nicht verbessern.
In der zweiten Bundesliga der Männer unterlag der TSB Ravensburg den Männern der TG Schwalbach mit 6 zu 8. Für Ravensburg konnten Axel und Erik Kohler einen Siegpunkt liefern.
In der Nordgruppe der Frauen verletzte sich Daniela Behnke, auf diesem Weg wünschen wir alles Gute!
Bei den Nordwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaften der u13 in Ellwangen belegte das Mädchenteam des JT Steinheim, unterstützt durch 3 Heubacher Sportlerinnen Platz 1. Das Team der Jungen belegte am Ende Platz 2.
Das Mädchenteam hatte 4 Begegnungen zu bestreiten, am Ende hatten die Mädchen in der Tabelle die Nase vorn und durften sich über den Titel freuen.
Das Jungenteam konnte alle Vorrundenkämpfe für sich entscheiden. Als Poolsieger ging es im Halbfinale gegen das JT Steinheim knapp zu, am Ende zog das JZ Heubach ins Finale ein, dieses ging am Ende an den Vfl Sindelfingen. Das Jugenteam startete mit Daniyal Murschel vom TSB Schwäbisch Gmünd.
Alina Böhm gewinnt die Bronzemedaille in Tashkent. Nach der Verletzung sollte es endlich wieder losgehen. Auf Platz eins gesetzt startete Alina in der Klasse -78kg mit einem Freilos und einer darauffolgenden Niederlage in der Verlängerung. Eine Verletzung der Gegnerin brachte den vorzeitigen Einzug ins kleine Finale, dort wurde Dudenaite aus Litauen mit einer Fußtechnik vorzeitig bezwungen.
Bei ihrem ersten EC ging es für Ella Yilmaz in der Klasse bis 70kg in Berlin auf die Matte. In der Auftaktbegegnung konnte Ella gegen Getter Arukaevu aus Estland gewinnen, gegen die 16. der Weltrangliste Giorgia Grassi aus Italien unterlag Ella dann nach kompletter Kampfzeit. Leider verletzte sich Ella in der Trostrunde, was auch eine Teilnahme am Camp verbaute.
Am zweiten Tag starteten die Judoka der u13 und u15 in St. Gallen. In Summe gab es zwar nur eine Medaillen, aber einiges an Erfahrung zu sammeln, ist doch der tiefe Seoi nage erlaubt.
u15 Kiara Lorke Platz 3 +57kg
u15 Laura Yilmaz Platz 5 +57kg
u15 Yuna Lorke Platz 5 -40kg
Lukas Wagner u15, Emil Deininger u15 und Hannes Deininger u13 schieden vorzeitig aus.
Einige Bundesligaeinsätze gab es für die Heubacher Judoka.
In der ersten Bundesliga der Frauen Süd-Ost siegte Backnang 14 zu 0 gegen Gröbenzell, Alina Böhm -78kg siegte in 2 Begegnungen, Mirjam Wirth -63kg lieferte einen Zähler. In der Bundesliga Süd-West siegte der JSV Speyer ebenso 14 zu 0, Lea Schmid punktete plus 78kg. Seit dieser Saison startet Mia Yilmaz für den TSV Altenfurt. Bei den Männern stand Tobias Wirth im Aufgebot der TSG Backnang, er blieb ohne Einsatz.
In der 2. Bundesliga der Männer kämpfte der TSB Ravensburg unentschieden gegen den Tabellenführer. Axel Kohler lieferte 2 Punkte in der Klasse -100kg, Erik Kohler unterlag -90kg.
Als Kamprichter waren Simon Weckerle und Sven Albrecht in Karlsruhe im Einsatz. Karlsruhe unterlag 12 zu 2, die Einzelkämpfe waren spannend.
Beim Internationalen Ranking-Turnier in St. Gallen (Schweiz) gingen mehrere Heubacher u18- und u21-Judoka an den Start. Im stark besetzten Teilnehmerfeld wurden Unaufmerksamkeiten auf der Judomatte von den Gegnern konsequent ausgenutzt.
Vanessa Wagner, Sophia Kölblinger, Pascal Krischke, Samuel Simon (alle u18) und Seva Dudik (u21) erreichten trotz teilweise guter Kämpfe keine Platzierung.