18.03.2023 Start der Bundesliga

An diesem Samstag startete die Bundesligasaison. Am ersten Kampftag gab es nur einen Einsatz für Heubacher Sportler. Lea Schmid konnte für den JSV Speyer mit Würgetechnik siegen. Auch das Team siegte am Ende. Lea vetritt also auch 2023 das Team aus Speyer. Im Team der Frauen, der TSG Backnang, stehen Alina Böhm und Mirjam Wirth. Backnang siegte am ersten Kampftag. Für den TSV Altenfurt kämpft Sara Gentner und für den Vfl Sindelfingen geht Noenie Soré auf die Matte. Beide Teams waren kampffrei.

Im Männerteam der TSG Backnang stehen Tobias Wirth, Kai Klein, Erik Kohler und Anes Velispahic, das Team siegte gegen Rüsselsheim.

Mehr Einsätze gab es für die Kampfrichter. So standen Simon Weckerle und Sven Albrecht in Esslingen auf der Matte. Peter Graf war Kampfrichter in Ingolstadt, Heike Barth war bei den Frauen im Rheinland.

17.03.2023 Landesstudienpreis Stuttgart

Alina Böhm erhält den Landesstudienpreis aus den Händen der Kultusministerin Theresa Schopper. In einer Feierstunde wurde der Preis auf dem Stuttgarter Fensehturm überreicht. Der Preis ehrt die besonderen Leistungen im Spitzensport und im Studium.

17.03.2023 Meisterschaftsfeier!

Am Freitag gab es nach dem Training eine Feier für die Starter der DEM u18 und u21. In den Ansprachen des JZH Vorstands Peter Graf und des Jugendvorsitzenden des WJV Wolfgang Sporer wurde die Trainingsgruppe besonders gelobt. Der Deutsche Meistertitel von Leandro De Luca und die fünften Plätze von Sara Gentner und Denis Gold wurden besondees hervorgehoben. Weiter wurden alle Starter geehrt. Ebenfalls wurde Tobias Wirth für das Erreichen der DJB A Kampfrichterlizenz geehrt.

Ein besonderer Dank geht an Familie De Luca, die hat für alle Gäste Pizza gebacken, DANKE!

12.03.2023 Europacup Zagreb

Erster internationaler Einsatz für Leandro De Luca beim EC in Zagreb.
In der ersten Rude konnte Leandro gegen Vilmos Varju aus Ungarn mit 2 Wurftechniken gewinnen. Gegen David Kandelaki aus Frankreich unterlag er und schied aus.

11. und 12.03.2023 BOT u15 Backnang

Beim BOT der u15 in Backnang gingen die Heubacher ohne Erwartungen, jedoch zum Sammeln von Erfahrungen ins rennen.
Am Ende konnte Elias Jaumann in der Klasse -55kg 3 Siege verbuchen, Leander Baumhauer siegte -37kg in 2 Kämpfen. Vorzeitig schieden Jan Müller, Valentin Kressierer und Vanessa Wagner -52kg aus. In der Klasse über 63kg belegte Sofiia Khristoforova Platz 5.

10.03.2023 Sportlerehrung in Aalen

Die u13 Kampfgemeinschaft des Post SV Aalen und des JZ Heubach gewann im Jahr 2022 die Mannschaftsmeisterschaft der u13.
Für diesen tollen Erfolg wurden die Mädchen bei der großen Sportlerehrung in Aalen durch Bürgermeister Frederick Brütting geehrt.
Alle Mädchen erhielten die Leistungsmedaille in bronce. Bei der Mannschaftewertung kam das Team auf Platz 3. Wir danken dem PSV Aalen für die Kooperation.

05.03.2023 GS Tashkent

Beim Grand Slam in Tashkent belegt Alina Böhm Platz 7. Stückweise arbeitet sich Alina zurück an die Weltspitze.

04 – 05.03.2023 DEM u21 Frankfurt Oder

Bei der DEM u21 traten Noemie Soré und Sara Gentner an. Am ersten Wettkampftag kämpfte Noemié bis 63 kg. Im guten ersten Kampf benötigte sie den Kopf zur Wurfausführung und musste in die Trostrunde. Dort siegte sie in 2 Kämpfen. Eine weitere Niederlage brachte das Ende und Platz 9. Sara Gentner startete am Sonntag bis 78 kg. Sie belegte am Ende Platz 5.

04.03.2023 BezirksEM u11 Schwieberdingen

Bei Bezirkseinzelmeisterschaften u11 kämpften 15 Heubacher Nachwuchsjudoka, manche zum ersten Mal auf einer Meisterschaft. Sechs Meistertitel brachten die Judoka mit nach Hause. Alle Heubacher Teilnehmer dürfen in zwei Wochen auf den Nordwürttembergischen Meisterschaften u11 an den Start gehen.

  • Marie Weckerle 1. Platz
  • Adam Azizi 1. Platz
  • Hannes Deininger 1. Platz
  • David Kroisant 1. Platz
  • Moritz Kroisant 1. Platz
  • Tom Marton 1. Platz
  • Lina Nimz 2. Platz
  • Alexander Knoll 2. Platz
  • Benedikt Prenzlow 2. Platz
  • Hendrik Michalke 2. Platz
  • Niclas Bohn 3. Platz
  • Finn Hanosek 3. Platz
  • Andrzej Bellgardt 3. Platz
  • Dariusz Bellgardt 3. Platz
  • Toni Landenburger 3. Platz

26.02.2023 KR Prüfung Leipzig

Tobias Wirth legt bei der Deutschen Meisterschaft der u18 in Leipzig die Prüfung zum DJB-Kampfrichter A ab. Die Prüfung startete mit der Theorie, die Umsetzung der Theorie wurde dann bei der DEM u18 überprüft. Nach 2 Tagen erhielt Tobias die Urkunde mit der Auszeichnung zum Kampfrichter mit A Lizenz.