Alle Beiträge von Sven

30.07.2024 Ferienprogramm

Unter der Leitung von Jasmina Müller und Seva Dudik trainierten 25 Kinder aus den umliegenden Gemeinden im Rahmen des Ferienprogramms im Heubacher Dojo. Judotechniken im Stand und im Boden, sowie Falltechniken waren der Schwerpunkt, zusätzlich gab es viele Randorispiele. Am 03.09. findet erneut Ferienprogramm statt.

28.07.2024 EC u21 Berlin

Leandro De Luca startete in der Klasse bis 90kg in Berlin. Gegen Levente Kiss aus Ungarn fand Leandro kein Mittel und schied vorzeitig aus. Bis Mittwoch trainiert Leandro noch beim ITC in Berlin.

25.07.2024 Olympia Paris

WIr gratulieren Anna Maria Wagner zur großen Ehre Fahnenträgerin bei den olympischen Spielen in Paris zu sein. Dem Deutschen Team drücken wir die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Alina Böhm wir als Trainingspartnerin für die oberen Frauengewichtsklassen vor Ort sein und so das Deutsche Team unterstützen

25.07.2024 Gürtelprüfung in Heubach

Die neue Prüfungsordnung ist in Heubach angekommen. Die Prüfung zum braunen Gürtel legten Nora Feifel, Lia Knecht, Era Hyseni, Natyra Hyseni, Elias Jaumann, Ella Yilmaz, Mia Yilmaz, Vanessa Wagner, Jan Müller, Leander Baumhauer und Peter Ahlendorf ab. Yakiv Bass trägt nun den orange gelben Gürtel.

24.07.2024 Besuch vom PSV Eutin

Daniela und Thorben Behnke besuchten auf ihrer Fahrt in den Urlaub das JZ Heubach. Daniela wechselte vor langer Zeit von Aalen nach Heubach, dann zog es sie in den Norden. Beide sind jetzt beim PSV Eutin aktiv, sind Trainer, Kampfrichter und Funktionäre. Am Mittwoch leiteten die beiden das Training. Am Donnerstag nahmen beide beim Individualtraining teil.

20.07.2024 Kampfrichtersommerfest

Zum Abschluss der ersten Jahreshälfte trafen sich die Kampfrichter des WJV zum gemeinsamen Sommerfest in Göppingen. Im Rahmen dieses Festes wurden Erwin Bernhard und Peter Graf mit Ehrennadeln des Verbandes ausgezeichnet.
Nach einer Begrüßungsrede der Kampfrichterreferentin Heike Barth übernahm Gerd Lamsfuß die Ehrung der verdienten Kampfrichter.Für viele Einsätze und langjähriges Engagement erhielt Peter Graf die silberne Nadel. Die höchste Ehrung erhielt Erwin Bernhard, er bekam die goldene Nadel.

20.07.2024 Wanderung TSB Gmünd, JZ Heubach

Bei bestem Sommerwetter machten sich einige Judofamilien der Judoabteilung des TSB Schwäbisch Gmünd und des JZ Heubach auf, um um den Rosenstein zu wandern.
Die Wandergruppe startete am Parkplatz am Stock. Von dort aus ging es weiter bis zur Höhle, zum „finsteren Loch“, diese wurde ausführlich besichtigt. Nach erklimmen des Berges hinter der Höhle ging es weiter zur „großen Scheuer“, auch diese wurde von den Judoka bestaunt. Da die Hitze viel Schweiß treiben ließ und einige Wanderer Hunger hatten, ließ man die Ruine aus, es ging zurück zum Wanderparkplatz. Dort war schon das Feuer zum Grillen vorbereitet. Zum Essen gab es Plov und viele andere internationale Leckereien.

15.07.2024 Stützpunkttraining mit Alina

Am Montag wurde das Stützpunkttraing von Alina Böhm geleitet. Nach der Olympiavorbereitung in Kienbaum hatte sie kurz Zeit nach Hause zu kommen und auch im JZ Heubach konnte sie einen Zwischenstopp machen. Viele Kinder nutzten die Chance, bei der dreifachen Medaillengewinnerin bei Europameisterschaften zu trainieren. Alina führte in einige unbekannte Techniken ein. Natürlich durfte Randori nicht fehlen. Im Anschluss gab es noch eine Vereinsehrung für Alina, sie hat 2024 Platz 3 bei der EM in Zagreb gewonnen, dazu wurde gratuliert.

14.-20.07.2024 D-F Lehrgänge

Sofiia Khristoforova hatte die Chance mit dem Landesstützpunkt Karlsruhe am Deutsch-Französischen Lehrgang u15 in La Roche Sur Yon teilzunehmen. Neben Judo gab es allgemeine Sporteinheiten und Ausflüge zum Strand. Sichtlich begeistert kam sie zurück nach Heubach.

Mia Yilmaz nahm mit der Deutschen Mannschaft beim Deutsch-Französischen Lehrgang in Frankfurt teil. Sie absolvierte viele Randori, arbeitete an Schwächen, nutzte neue Möglichkeiten und verbrachte eine gute Zeit in Frankfurt.

13.07.2024 Judolympics

Im Rahmen des Jugendkampfrichterlehrgangs des JZ Heubach führten wir die traditionellen Judolympics durch. Etwa 55 Kinder der Altersklasse u12 kämpften gemeinsam gegeneinander. Spannende Kämpfe brachten die Rangfolge für die Siegerehrung, das Eis schmeckte allen, unabhängig vom Ergebnis.

Ergebnisse:
Gruppe 1:
Daniyal Murschel Platz 1, Tom Marton Platz 2; Alexander Knoll Platz 3, Elmehdi Touahni Platz 4, Tim Weißensteiner Platz 5
Gruppe 2:
Diana Beck Platz1, Hendrik Michalke Platz 2, Johanna Fineardy Platz 3
Gruppe 3:
Stepan Khristoforov Platz 1, Gabriel Diacon Platz 2, Viktor Ramig Platz 3
Gruppe 4;
Ian Nasrallah Platz 1, Giovanni Marcopiddo Platz 2, Stefanie Burger Platz 3
Gruppe 5:
David Kroisant Platz 1, Dariusz Bellgardt Platz 2, Mona Höppner Platz 3, Leon Rehatschek Platz 4
Gruppe 6:
Toni Ladenburger Platz 1, Marie Weckerle Platz 2, Lian Kirschey Platz 3, Leonardi Gastoni Platz 4
Gruppe 7:
Andrzej Bellgardt Platz 1, Amar Ajdarpasic Platz 2, Malik Fidan Platz 3, Erik Ungureanu Platz 4
Gruppe 8:
Paul Matt Platz 1, Hayk Alltag Platz 2, Ariana Ramig Platz 3
Gruppe 9:
Ilyas Murschel Platz 1, Flurin Fuchs Platz 2, Jakob Eßwein Platz 3, Ben Bäurle Platz 4
Gruppe 10:
Jona Kirschey Platz 1, David Pfau Platz 2, Ben Remboldt Platz 3
Gruppe 11:
Andras Fischer Platz 1, Tobias Turzer Platz 2, Laura Rehatschek Platz 3, Louis Bechthold Platz 3,
Gruppe 12:
Joshua Eggert Platz 1, David Burger Platz 2, Benno Steidle Platz 3
Gruppe 13:
Matthias Fineardy Platz 1, Lia Bäurle Platz 2, Lea Görge platz 3, Alaysa Aytun Platz 3
Gruppe 14:
Pius Knödler Platz 1, Emmi Weckerle Platz 2, Isabella Knoll Platz 3, Felix Gentner Platz 4
Gruppe 15:
Daven Gentner Platz 1, Anton Knödler Platz 2, Theo Neimann Platz 3