Erstmals wurde die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Mixteam-Format ausgetragen. Gemeinsam mit dem JT Steinheim konnte das JZ Heubach gleich zwei Teams stellen und insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportler der Altersklasse U15 auf die Matte schicken. Gegen die teils sehr starken Gegner hatten es unsere Judoka nicht leicht, besonders das neue Fremdstartsystem sorgte für herausfordernde Begegnungen. Trotzdem zeigten beide Mannschaften großen Einsatz und Teamgeist.
Am Ende erreichte das Team „Spirit“ einen hervorragenden 3. Platz, während das Team „Fighter“ den 5. Platz belegte. Beide Mannschaften konnten sich damit für die Süddeutsche Mannschaftsmeisterschaft in Pforzheim qualifizieren.


Das Team Spirit startete erfolgreich in die Vorrunde und besiegte den JV Nürtingen, musste sich anschließend jedoch der TSG Backnang geschlagen geben. Im Halbfinale traf die Mannschaft auf das starke Team aus Esslingen und unterlag , sicherte sich aber dennoch verdient die Bronzemedaille.
Das Team Fighter hatte etwas Lospech und traf gleich zu Beginn auf zwei der stärksten Gegner des Tages. Gegen Ravensburg und Esslingen war diesmal kein Sieg möglich, doch durch einen Erfolg gegen Nürtingen konnte auch hier die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft gefeiert werden.
Auch wenn es im Gesamtergebnis einige deutliche Teamniederlagen gab, zeigten alle Judoka gute Einzelleistungen, kämpften mit vollem Einsatz und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.
Für die Kampfgemeinschaft starteten: Maximilian Kressierer, Elias Moosmann, David Doberschütz, Tim Müller, Tristan Kressierer, Alfonso Petruzzella, Levi Jaumann, Yuna Lorke, Anne Hammele, Cora Wenig, Kiara Lorke, Alexia Weihrich, Mattis Knäb, Anton Schmähling, Lukas Wagner, Ansgar Steeger, Emil Deininger, Ryan Rill, Kristine Klotz, Sarina Weihrich, Stephanie Mirza, Kyara Lawin-Ore und Ferdinand Geißler.